Schäffler: Land darf sich nicht zurückziehen
Der Bundestag hat am Mittwoch die Förderung wichtiger Baudenkmäler in Ostwestfalen-Lippe beschlossen. Wie der Bundestagsabgeordnete und FDP-Bezirksvorsitzende Frank Schäffler mitteilt, sind dies in Ostwestfalen-Lippe:
Name, Ort, Fördersumme
– Herrenhaus der Werburg, Spenge, 100.000 Euro
– Kirche Sonneborn, Barntrup-Sonneborn, 15.000 Euro
– Burg Herstelle, Beverungen, 100.000 Euro
– Altes Rathaus, Bielefeld, 50.000 Euro
– Klostergut Holthausen, Büren, 60.000 Euro
– Baudenkmal Falkenburg, Detmold-Berlebeck, 100.000 Euro
– ehem. Kornbrennerei, Gütersloh, 200.000 Euro
– Corvey-Dreizehnlindenhaus, Höxter, 25.000 Euro
– Vereinshaus (Fachwerkhaus), Lage, 6.000 Euro
– Laubenhalle zum Hotel „Der Kaiserhof“, Porta Westfalica, 41.000 Euro
– Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica, 300.000 Euro
– Haus Lange Str. 27, Rheda-Wiedenbrück, 30.000 Euro
Der Bund fördert die Maßnahmen ohne die sonst übliche Kofinanzierung durch das Land. „Das ist deshalb von Bedeutung, da das Land NRW angekündigt hat, seine Denkmalfinanzierung komplett einzustellen. Bei aller Freude über die Förderung ist der Rückzug des Landes sehr bedenklich. Die Landesregierung kommt einer originären Aufgabe des Landes nicht mehr nach. Wer die Baudenkmäler vernachlässigt, ist geschichtsvergessen,“ kritisiert Schäffler.
Leave a Reply