Bund wildert im Vorgarten der privaten Banken

Die Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH hat mit ihrer neuen Tagesanleihe, die strukturell einem Tagesgeldkonto gleicht, den Zorn der privaten Banken auf sich gezogen.

Die Finanzagentur, die für das Schuldenmanagement des Bundes zuständig ist, tritt immer stärker wie eine Direktbank auf, ohne dabei eine Banklizenz zu besitzen. Der Grund für die Verärgerung der Banken ist das Engagement der Finanzagentur im Privatkundengeschäft.

Die Finanzagentur wird nicht von der der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) überwacht und spart somit in großem Maße Verwaltungskosten ein. Dadurch kommt es zu erheblichen Wettbewerbsverzerrungen auf dem ohnehin stark umkämpften Privatkundenmarkt.

Darüber hinaus werden die Produkte der Finanzagentur kostenfrei angeboten und am Ende muss der Steuerzahler für die nicht bilanzierten Personalkosten aufkommen. Statt im Vorgarten der privaten Banken zu wildern, sollte sich die Finanzagentur mäßigen und sich auf ihre Kernaufgabe der günstigen Geldmittelbeschaffung beschränken. Es handelt sich hierbei ohne Frage um einen ordnungspolitischen Sündenfall!

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.