Im Plenum hat der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler heute zum Antrag der Fraktion Die Linke geredet: Dispozinsen deckeln – Zunahme der privaten Verschuldung in der Corona-Krise verhindern. Dabei hat Schäffler das Handeln der Linken offen gelegt, welches zeigt, dass der Antrag lediglich ein Schaufensterantrag ist. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr...
Kategorie: <span>Weitere Reden und Interviews</span>
Schäfflers Freisinn – Folge (08): Otto Graf Lambsdorff
Am morgigen 20. Dezember wäre Otto Graf Lambsdorff 94 Jahre alt geworden. Lambsdorff war einer der größten Freien Demokraten der Nachkriegszeit und prägte die Partei vor allem in den Wendejahren entscheidend. Leider ist er am 05. Dezember 2009 verstorben. Auch deshalb wollen wir ihm die heutige Folge von Schäfflers Freisinn widmen. Otto Graf Lambsdorff war...
Schäfflers Freisinn – Folge (07): Milton Friedman
Heute, am 16. November, ist der 14. Todestag des 2006 verstorbenen Ökonomen Milton Friedman. Anlässlich dessen habe ich in der aktuellen Folge die wichtigsten Theorien des Amerikaners vorgestellt. Milton Friedman machte sich nicht nur mit seinen Ideen für die Bildungs- und Geldpolitik einen Namen, sondern auch als Vorreiter für das heutige Modell des liberalen Bürgergeldes....
Freisicht mit Jens Teutrine
Am Mittwoch (30.09.20) war Jens Teutrine in meinem Format „Freisicht“ zu Gast. Mit ihm habe ich über das Aufstiegsversprechen, seine Ziele mit den JuLis und das Prometheus – Freiheitsinstitut gesprochen. Jens wurde im August zum neuen Bundesvorsitzenden der Jungen Liberalen gewählt und folgt damit auf die Hamburgerin Ria Schröder. Gemeinsam haben die beiden sich auf...
Freisicht mit Benedikt Brechtken
In der gestrigen Ausgabe (12.08.2020) von „Freisicht“ war Benedikt Brechtken zu Gast. Der 1999 geborene Brechtken ist Vorsitzender der Jungen Liberalen im Kreis Recklinghausen und studiert an der Ruhr-Universität Bochum Sozialwissenschaften. Benedikt Brechtken, der sich selbst auf Twitter als ganzheitlich liberal bezeichnet, hat vor allem mit seinen provokanten Tweets und seinem Gastbeitrag in der Welt...
Schäfflers Freisinn – Folge05: Eugen Richter
In der heutigen Folge (30.07.2020) von „Schäfflers Freisinn“ möchte ich euch meinen Lieblings-Liberalen Eugen Richter vorstellen. Eugen Richter war ein Linksliberaler, heute würde man ihn klassisch liberal nennen. Anlässlich seines heutigen Geburtstages möchte ich euch erläutern, warum Eugen Richter zu meinem Lieblings-Liberalen wurde. Richter wurde am 30. Juli 1838 in Düsseldorf geboren. Mit dem Laden...
Freisicht mit Prof. Dr. Christian P. Hoffmann
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren In der gestrigen Ausgabe (02. Juli 2020) von Freisicht habe ich mit Prof. Christian P. Hoffmann gesprochen. Themen waren unter anderem der Föderalismus in Deutschland, die Unterschiede zur Situation in der Schweiz und die Aspekte, die sich auf...
Schäfflers Freisinn – Folge 04: Föderalismus
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Der Liberalismus setzt auf die kleinste Einheit. Deshalb ist der Föderalismus der Freund des Liberalismus, denn er setzt auch auf die kleineren Einheiten. Grade in der derzeitigen Corona-Krise sehen wir, dass der Föderalismus seine Vorteile hat, vor allem...
Freisicht mit Oliver Flaskämper
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren In der gestrigen Folge von „Freisicht“ (24. Juni 2020) war Oliver Flaskämper zu Gast. Mit ihm habe ich über Hayek, Bitcoin und Libra gesprochen, denn der Wettbewerb des Geldes ist nicht mehr aufzuhalten. Doch auch das Wirecard Fiasko...
Freisicht mit Julien Backhaus
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren In der gestrigen Folge von „Freisicht“ (10. Juni 2020) habe ich mit dem Verleger und Buchautor Julien Backhaus über das „Gründerland“ Deutschland, sein neuen Buch „EGO – Gewinner sind gute Egoisten“ und die Bildungspolitik in Deutschland gesprochen. Vor...
Schäfflers Freisinn – Folge03: 70 Jahre ARD
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist einmalig: Es ist der teuerste Rundfunk der Welt. Anlässlich des 70. Gründungstages der ARD am heutigen 9. Juni möchte ich die Gelegenheit in der aktuellen Folge von Schäfflers Freisinn nutzen und über...
Freisicht mit Manuel Koch
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Mein gestriger Gast (03. Juni 2020) bei „Freisicht“ war Manuel Koch, der Gründer, Geschäftsführer und Chefredakteur von Inside Wirtschaft. Mit ihm habe ich über die aktuelle Situation an der Börse, den Börsencrash 1929 und die EZB gesprochen. Doch...
Freisicht mit Klaus-Peter Willsch (CDU)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren In der heutigen Ausgabe (28. Mai 2020) von „Freisicht“ habe ich mit Klaus-Peter Willsch über den Recovery Fund, die Situation des Euros und den Umgang von Taiwan mit der Corona-Krise gesprochen. Klaus-Peter Willsch ist Wirtschaftsexperte der CDU-Bundestagsfraktion und...
Freisicht mit Prof. Justus Haucap
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren In der heutigen Ausgabe ( 20. Mai 2020) von Freisicht habe ich mit Prof. Dr. Justus Haucap diskutiert. Prof. Haucap ist Direktor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er gilt als einer der ökonomischen Vorreiter...
Freisicht mit Daniel Stelter
Freisicht ist das Instagram-Live-Format des FDP-Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler und findet jeden Mittwoch um 18 Uhr statt. Auslöser für das Format war die Corona-Krise, die Schäffler mit seinen Gesprächspartnern aus wirtschaftlicher und finanzieller Sicht analysiert. Gäste des Formats waren bisher Thomas Mayer, Thorsten Polleit, Marc Friedrich, Oliver Flaskämper und Daniel Stelter. In Zukunft werden alle Ausgaben...
Freisicht mit Dirk Müller
In der gestrigen Ausgabe von Freisicht habe ich mit Dirk Müller diskutiert. Dirk Müller ist Finanzexperte, mehrfacher Spiegel-Bestseller Autor sowie Gründer des Finanzinformationsdienstleisters Finanzethos GmbH mit dem Markenkern „Cashkurs.com“– und gilt als „Dolmetscher zwischen den Finanzmärkten und den Menschen außerhalb der Börse“. Sein Weg an der Börse begann 1992, wo er als amtlich vereidigter Kursmakler...
Schäfflers Freisinn – Folge02: Ludwig Erhard
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Am 5. Mai 1977 ist Ludwig Erhard verstorben. Doch das ist nicht der einzige Grund für die heutige Ausgabe von Schäfflers Freisinn. Grade in Zeiten wie diesen, die geprägt von der Corona-Krise sind, sollten wir uns auf die...
Schäfflers Freisicht: F.A. von Hayek
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren In meiner Pilotfolge stelle ich euch, anlässlich seines Todestages (23. März 1992), den Liberalen Denker vor, der meine Arbeit am meisten beeinflusst hat: Friedrich August von Hayek. Schäfflers Freisinn – ist mein neues Videoformat. In zwei bis fünf...
Bundesregierung ist ahnungslos über Kryptowelt
Die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage von Frank Schäffler zu Standards und zur rechtlichen Einordung von Kryptowährungen und ICOs fiel dürftig aus (https://www.frankschaeffler.de/standards-und-rechtliche-einordung-von-kryptowaehrungen-und-icos/). Im Interview mit Inside Wirtschaft fordert der FDP-Finanzexperte die Bundesregierung zum Handeln auf. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Die Überwindung der Schuldenkrise durch gutes Geld
Die Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft veranstaltete am 5. November 2018 gemeinsam mit der ECAEF eine Konferenz speziell zu Fragen rund um den Euro. Frank Schäffler sprach zum Thema „Die Überwindung der Schuldenkrise durch gutes Geld“.