Finanzämter erstatten zwölf Milliarden Euro zurück

Finanzämter erstatten zwölf Milliarden Euro zurück

Arbeitnehmer erhalten zwölf Milliarden Euro vom Finanzamt zurück. Das geht aus der aktuellen Antwort des Finanzministeriums auf eine Kleine Anfrage des FDP-Finanzexperten Frank Schäffler hervor. So heißt es in der Antwort der Bundesregierung wörtlich: „Für Steuerpflichtige mit ausschließlich Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit ergeben sich Rückerstattungen in Höhe von rund 12,3 Milliarden Euro und Nachzahlungen in Höhe von rund 1,8 Milliarden Euro“. Schäffler ist sich sicher: „In Zeiten von Corona wirkt eine rechtzeitige Steuererklärung wie ein Konjunkturprogramm.“ Ob Steuerpflichtige in der Corona-Krise verstärkt außergewöhnliche Belastungen wie Arztkosten, Fahrtkosten und Zuzahlungen für Medikamente geltend machten können, sofern die Krankenkasse diese Leistungen nicht übernimmt, konnte die Bundesregierung noch nicht sagen. Dazu liegen dem Finanzministerium derzeit keine Kenntnisse vor. Eine Auskunft zu den außergewöhnlichen Belastungen sei laut des Finanzministeriums auch erst nach Abschluss des Kalenderjahres möglich.

Die Rheinische Post berichtete exklusiv über die Kleine Anfrage. Zum Artikel geht es hier. Die Kleine Anfrage sowie die Antwort der Bundesregierung können Sie hier einsehen: Antwort – Steuern Corona.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.