Kreis Herford. Sichtlich beeindruckt von der Entwicklung des Klinikums Herford zeigte sich jetzt die gesundheitspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion des Deutschen Bundestages Ulrike Flach. „Ich sehe das Klinikum Herford auf einem sehr guten Wege“, lobte Flach.
Die liberale Bundespolitikerin war auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler am Dienstag zu Gast im Wittekindskreis. Gemeinsam mit ihm besuchte Flach auf Anregung des FDP-Fraktionsvorsitzenden des Kreistages Stephen Paul das Klinikum, das sich in kommunaler Trägerschaft des Kreises Herford befindet.
Ausführlich informierte sich die Gesundheitsexpertin bei Vorstand Martin Eversmeyer, Kreisdirektor Ralf Heemeier und weiteren Spitzenvertretern des Klinikums über das Leistungsspektrum, die wirtschaftliche Lage und die Entwicklungsperspektiven des Hauses, das rund 1.600 Vollzeit- und Teilzeitkräfte beschäftigt. Das Klinikum ist damit der größte Arbeitgeber in der Stadt Herford.
Während viele kommunale Krankenhäuser Verluste schreiben, erwirtschaftet das Klinikum Herford seit Jahren Überschüsse, zuletzt über 4,2 Millionen Euro, die zum Wohle der Patienten vollständig im Haus verbleiben.
Eversmeier machte deutlich, dass der gerade eröffnete Neubau des Mutter-Kind-Zentrums und des Intensivbereiches wie auch die anstehende Erweiterung und Sanierung des Haupthauses nicht ohne diese Überschüsse möglich wären. Der jährliche Zuschuss des Landes Nordrhein-Westfalen, die sogenannte Baupauschale, reiche bei weitem nicht aus.
Flach erkundigte sich, ob das Klinikum noch genügend Ärzte und Pfleger finde. Bundesweit würden immer mehr Krankenhäuser unter Personalmangel leiden. Eversmeier sieht das Klinikum dabei noch in einer vergleichsweise guten Lage. Wir sind für unsere Qualität weithin anerkannt und gelten als attraktiver Arbeitgeber, betonte der Vorstand. Da im Gesundheitswesen zunehmend Frauen arbeiten, bemühe sich das Klinikum, durch entsprechende Arbeitszeitmodelle und Projekte zur Kinderbetreuung die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern.
Nach dem eineinhalb-stündigen Fachgespräch besichtigten Flach, Schäffler und Paul das neben der Kinderklinik gelegene Mutter-Kind-Zentrum und waren von dem modernen Haus begeistert. Schon vor Tagen zog der Neubau bei einem Tag der offenen Tür über zweitausend interessierte Besucherinnen und Besucher an, berichtete Eversmeier seinen Gästen.
Bildunterzeile: Der Klapperstorch ist im neuen Mutter-Kind-Zentrum des Klinikums Herford schon gelandet. In der modernen Geburtshilfe (von links) Bundestagsabgeordneter Frank Schäffler, Vorstand Martin Eversmeier, Kreisdirektor Ralf Heemeier, Bundestagsabgeordnete Ulrike Flach, Kreistags-Fraktionsvorsitzender Stephen Paul, Verwaltungsdirektor Manfred Pietras, Pflegedienstleiterin Nicole Becker und Leiter Technik und Bauwesen Frank Albrecht.
Bei Rückfragen der Redaktion:
Stephen Paul, Mobil +49 176 83018201, paul@fdp-kreis-herford.de
Leave a Reply