Am bundesweiten Vorlesetag nahm Frank Schäffler die Zweitklässler der Grundschule Herringhausen mit in die Zauberwelt der Hexe Lilli. Gebannt hörten ihm die Kinder zu, als er ihnen aus dem Kinderbuch „Tolle Zauberreise mit Hexe Lilli“ des Autors Knister vorlas.
„Das Vorlesen in den ersten Lebensjahren ist immens wichtig, denn Lesen ist eine wichtige Basis von Sprachentwicklung und Lernfähigkeit“, erläuterte Frank Schäffler seine Teilnahme an der Initiative. Wer schon als Kind die Liebe zum Buch entdecke, werde sich auch als Jugendlicher und Erwachsener eher in der Welt der Buchstaben zu Hause fühlen.
Am bundesweiten Vorlesetag lesen zahlreiche Bücherfreunde und Prominente aus ihren Lieblingsbüchern vor. Dieser Tag ist der Höhepunkt von „Wir lesen vor“, einer Initiative der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Stiftung Lesen, die 2004 ins Leben gerufen wurde. Der Hintergrund: Nur noch in einem Drittel aller Haushalte mit Kindern von 0 – 10 Jahren spielt das Vorlesen eine Rolle. Ein Viertel aller 15-jährigen in Deutschland kann nicht richtig lesen, fast die Hälfte nimmt nie ein Buch zum Vergnügen in die Hand. DIE ZEIT und die Stiftung Lesen möchten mit ihrer gemeinsamen Initiative „Wir lesen vor“ das Vorlesen und Erzählen in Deutschland wieder populär machen sowie den frühzeitigen Kontakt mit Büchern und die Lust am Lesen fördern.
Weitere Informationen über die Initiative finden Sie unter: www.wirlesenvor.de
Leave a Reply