“Ich habe von Anfang an geglaubt, dass diese Schuldenkrise nicht durch neue Schulden zu lösen ist”, sagt Schäffler im Inforadio. Das heiße nicht, er wolle die Schuldenländer mit ihren Problemen alleine lassen, sondern, dass die europäische Einigung nach Regeln funktionieren müsse. Die Regel, dass keiner für die Schulden eines anderen Landes haften muss, habe man im Mai 2010 über Bord geworfen: “Was ursprünglich eine Brandmauer sein sollte, ist zum Brandbeschleuniger geworden.”
Für Regeln statt Rechtsbruch – Interview im Inforadio des RBB

Leave a Reply