Zur heutigen Anhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages zum Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen (MoRaKG) erklärt der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion Frank Schäffler:
Die Anhörung hat gezeigt, dass der Gesetzentwurf der Bundesregierung nicht einmal auf dem Gebiet der Wagniskapitalfinanzierung Fortschritte bringt. Er ist ein Ausbund an Hilflosigkeit. Die Koalition gefährdet und verhindert damit Arbeitsplätze in Deutschland. Die dafür vorgesehene Begrenzung auf ein maximales Eigenkapital von 20 Millionen Euro geht an der Realität vorbei, da die in Deutschland tätigen Unternehmen in den Bereichen Biotechnologie und Gesundheitswirtschaft diese Grenze überschreiten. Es besteht die Gefahr, dass sich nicht nur die Wachstumsfinanzierer, sondern nun auch die Wagniskapitalgeber aus Deutschland zurückziehen.
Die Bundesregierung sollte ihren durchweg misslungenen Gesetzentwurf zurückziehen. Es ist zwar nötig ein Gesetz zu machen, aber es ist nicht nötig dieses Gesetz zu machen.
Leave a Reply