Kleine Anfrage: Steinbrück treibt die Inflation weiter an

Wer jetzt wie Minister Steinbrück die EZB vor weiteren Zinsschritten warnt, um kurzfristig die Konjunktur zu stützen, versündigt sich am Stabilitätsauftrag der EZB. Steinbrück sollte die EZB eigentlich zu einer konsequenteren Politik auffordern. Daran mangelt es leider der EZB, wie die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage zeigt.

Denn die relative Geltwertstabilität der EZB ist nicht die Konsequenz einer stabilitätsorientierten Geldpolitik. Seit Beginn der Euroeinführung hat die breit abgegrenzte Geldmenge M3 im Euroraum durchschnittlich um 10,2 Porzent zugenommen. Dies entspricht bei weitem nicht dem Wachstum des realen Bruttoinlandsproduktes. Der Anstieg der Inflation ist daher durch die EZB verursacht worden. Lediglich der schwache Dollar hat diese Entwicklung bislang verdeckt.

Hier finden Sie die komplette Antwort der Bundesregierung:

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.