Koalition fördert das Ehrenamt

Koalition fördert das Ehrenamt

Berlin, 24. Oktober 2012

„Alle ehrenamtlich Tätigen in Deutschland werden ab dem nächsten Jahr eine deutliche Entlastung erleben – sowohl steuerlich als auch beim Umgang mit der Bürokratie“, erklärte der FDP-Finanzexperte Frank Schäffler.

Mit dem neuen Gesetz werden auch Sportvereine, Kirchen, soziale Einrichtungen und andere ehrenamtliche Vereine im Kreis Herford entlastet. Dies ist voll und ganz im Sinne liberaler Politik: „Das freiwillige Engagement für das Gemeinwesen gehört zu den Grundpfeilern einer lebenswerten Gesellschaft. Je weniger Hürden die Bürger dabei überspringen müssen, desto besser“, so Frank Schäffler.

Zum 1.1.2013 hebt die Bundesregierung die Steuerfreibeiträge für ehrenamtlich Beschäftigte deutlich an und baut bürokratischer Hürden für bürgerschaftliches Engagement ab. Der jährlichen Steuerfreibetrag für ehrenamtlich Tätige wird von 500 € auf 720 € erhöht. Auch der Freibetrag für Übungsleiter steigt um 300 €. Insgesamt werden ehrenamtlich Tätige um 110 Mio. € jährlich entlastet.

Der FDP-Finanzexperte Frank Schäffler hatte besonders auf die Anhebung der Steuerfreibeträge und den Abbau bürokratischer Hürden gedrängt. Frank Schäffler: „Wenn Bürger sich vor Ort und auf freiwilliger Basis für das Gemeinwesen engagieren wollen, sollten wir dies belohnen und nicht steuerlich bestrafen. Ich freue mich, dass diese Wertschätzung bürgerschaftlichen Engagements nun auch im Steuergesetz zum Ausdruck kommt.“

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.