Kolumne für die Zeitschrift "eigentümlich frei"
29.01.2009
Was für ein gelungener Zeitpunkt für dieses Buch! "Vom Wert der besseren Ideen" ist der Titel einer gerade erschienenen Zusammenfassung von sechs Vorlesungen, die Ludwig von Mises 1958 in Buenos Aires hielt, und die nicht besser zur Tagespolitik passen könnte. Die dritte Vorlesung beschäftigt sich mit dem Interventionismus. "Interventionismus heißt", so Mises, "dass der Staat nicht nur darin versagt, den reibungslosen Ablauf der Marktwirtschaft zu garantieren, sondern dass er darüber hinaus auch noch in die verschiedenen Marktvorgänge eingreift.
[...]
Den gesamten Artikel finden Sie hier: