Mit ihrem traditionellen Neujahrstreffen eröffneten die Freien Demokraten das politische Jahr 2009. Kreisvorsitzender Frank Schäffler konnte 220 Teilnehmer im großen Saal des Herforder Kreishauses begrüßen. Neben Mitgliedern und Freunden der FDP kamen zahlreiche Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben, um zum Jahresbeginn das Gespräch zu suchen. Darunter der überparteiliche bürgerliche Landratskandidat Christian Manz, der gemeinsam von FDP und CDU getragen wird.
Der diesjährige Bürgerpreis ging an die Hospizbewegung Herford, die seit nunmehr 13 Jahren besteht. Dazu waren die Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins, Annette Beer, die Koordinatorin Regine Grass und langjährige Mitarbeitende zum Neujahrstreffen gekommen. In seiner Laudatio würdigte der FDP-Fraktionschef im Herforder Kreistag Stephen Paul die selbstlose Arbeit der Begleiterinnen. Sie leisteten aus christlicher Überzeugung Lebensbeistand, wenn es darauf ankommt. Schwerkranken, Sterbenden und ihren Familien und Freunden werde so auf einfühlsame Weise spürbar geholfen. Die Begleiterinnen würden vom Verein sorgfältig auf ihre schwere Aufgabe vorbereitet. Der FDP-Kreisvorstand habe aus einer ganzen Reihe guter Vorschläge die Hospizbewegung ausgewählt und die verdiente Auszeichnung einstimmig zugesprochen.
Der Gastredner des Neujahrstreffens, der Vorsitzende des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags Otto Fricke, sprach mit Blick auf die Finanz- und Wirtschaftskrise Klartext. Die schwarz-rote Bundesregierung versuche, der Krise einseitig mit staatlichen Mehrausgaben zu begegnen. Vom Sparen und Maßhalten sei überhaupt nicht mehr die Rede. Eindrucksvoll zeigte der FDP-Bundespolitiker auf, wie schlecht es bereits um die Staatsverschuldung stehe. Die Freien Demokraten hätten im Bundestag vergeblich mit Hunderten von Sparvorschlägen dafür geworben, unsinnige öffentliche Ausgaben einzuschränken. Solide Staatsfinanzen seien die Grundlage für eine funktionierende soziale Marktwirtschaft in Deutschland. Mit seinem hintergründigen und zugleich unterhaltsamen Vortrag inspirierte der Haushaltsexperte die Teilnehmer des Neujahrstreffen zu reichlich Gesprächen beim anschließenden Imbiss mit Getränken. Mit humorvollen a-capella-Gesängen begeisterte das Ensemble Bühnen-Klimbim.
Leave a Reply