Probleme bei Kreditversicherungen belasten Wirtschaft im Kreis Herford

Zu den Problemen im Bereich der Kreditversicherung erklärt der Bünder Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion Frank Schäffler, MdB:

Die immer größer werdenden Probleme gerade mittelständischer Unternehmen, eine Kreditversicherung abzuschließen, belasten auch die Wirtschaft im Kreis Herford.
Durch eine Kreditversicherung wird das wirtschaftliche Risiko abgesichert, wenn zwischen der Lieferung der Ware von einem Unternehmen an ein anderes ein zeitlicher Abstand liegt. Das liefernde Unternehmen gewährt damit sozusagen bis zur endgültigen Bezahlung einen Kredit und sichert sich durch die Versicherung gegen einen Zahlungsausfall des Geschäftspartners ab.
In der derzeitigen Krise gehen die Angebote der Kreditversicherungsunternehmen jedoch stark zurück. Allein in diesem Jahr sank das Volumen der abgesicherten Forderungen in Deutschland um rund 19 Mrd. Euro, obwohl die Nachfrage eher steigt.

Die Probleme sind seit langem bekannt. Bereits im April hatte die FDP-Fraktion mit einer Anfrage im Bundestag auf das Problem aufmerksam gemacht. Die Bundesregierung hat seitdem nichts getan, da Wirtschafts- und Finanzministerium in dieser Frage zerstritten waren. Nun erarbeitet die Bundesregierung ein so genanntes Aufstockungsmodell, bei dem der Staat ein von den Versicherern reduziertes Limit aufstockt. Das hilft jedoch nur den Unternehmen, die ohnehin schon eine Versicherung bekommen. Gerade Unternehmen, die besonders auf ein Versicherungsangebot angewiesen sind, wird nicht geholfen. Dies ließe sich vermeiden, wenn man ein Rückversicherungsmodell wählen würde.

Wie bei dem Problem der Bad Bank hat die Bundesregierung die Problemlösung auch beim Thema Kreditversicherung verschleppt. Dadurch ist auch hier unklar, wem die staatliche Hilfe überhaupt nützt und wie hoch am Ende die Risiken für die Steuerzahler sind.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.