Liebe Parteifreunde und Sympathisanten des Liberalen Aufbruchs,
irgendwie mag es mit der Aufarbeitung der gravierenden Fehler der Partei in der schwarzgelben Bundes-Regierung nicht recht vorangehen, parteiintern wie im Image nach außen. Das gilt zumindest für die Bundesebene, im Landesverband Bayern wurde mit der
durchaus überraschenden Wahl des neuen Landesvorstands ein Zeichen des Aufbruchs gesetzt. Zahlreiche Liberale in Deutschland schauen gespannt nach Bayern, was sich hier wohl entwickeln mag.
In dieser für uns Bayern ambivalenten Situation stellen sich für die Unterstützer des Liberalen Aufbruchs zahlreiche Fragen, z.B.
- Wie beurteilen wir die Situation in Landes- und Bundespartei vor dem Hintergrund der Gedanken des Liberalen Aufbruchs?
- Braucht es den Liberalen Aufbruch für Bayern überhaupt?
- Oder sollte sich der Liberale Aufbruch in Bayern v.a. auf die Bundesebene konzentrieren, um die konsequent-liberalen Gedanken wieder in der praktischen Programmatik der Bundespartei sichtbar werden zu lassen? Und um auch Personen in die Führung der Bundespartei einzubringen, die in Wort und Tat dafür stehen?
- Sollte der Liberale Aufbruch in Bayern die Reformen unterstützen, die sich im bayerischen Landesverband abzeichnen? Wie könnte sich der Liberale Aufbruch hier ggf. stärker einbringen?
- Welche thematischen Schwerpunkte sollte der Liberale Aufbruch in Bayern und/oder Bund setzen?
Viele spannende Diskussionsthemen. Deshalb sollten wir – die Unterstützer des Liberalen Aufbruchs in Bayern – uns zu einem Erfahrungs- und Meinungstausch und für konkrete Planungen treffen:
Termin: Dienstag, 23.9.2014, 19 Uhr
Ort: Restaurant
„Grüne Au zum Brez‘nwirt“, Ziegelsteinstraße 195, 90411 Nürnberg, http://breznwirt.de/
Das wird bestimmt ein interessantes Treffen, Frank Schäffler wird auch dabei sein.
Mit li(e)beralen Grüßen
Dr. Helmut Kaltenhauser
FDP Kreisverband Aschaffenburg-Land
Kreisvorsitzender
Mitglied im Bezirksvorstand der FDP Unterfranken
Mitglied im Landesvorstand der FDP Bayern
Mitglied des Kreistags Aschaffenburg
Sprecher der FDP-Fraktion
Leave a Reply