Noch diese Woche fliegt Franziska Hodde in die USA: Die sechzehnjährige Schülerin des Widukind-Gymnasiums Enger nimmt auf Vorschlag des heimischen FDP-Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler am Parlamentarischen Patenschafts-Programm teil.
Franziska Hodde wird ein Jahr im amerikanischen Mittelwesten verbringen, in dem beschaulichen Ort Helena in Montana – also ohne Clubs und Shopping-Center. „In einer Großstadt würde ich eingehen“, sagte die Gymnasiastin.
„Das Jahr wird sie locker wegstecken“, prophezeite Frank Schäffler. Er hatte die Schülerin auch aufgrund ihrer guten schulischen Leistungen ausgewählt: Die hochtalentierte Streicherin (Bratsche und Geige) hat vor kurzem den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ gewonnen und hofft jetzt, in Helena im Sinfonieorchester mitspielen zu können.
Frank Schäffler verabschiedete sich kurz vor der Abreise von Franziska Hodde: „Das Parlamentarische Patenschafts-Programm soll gerade dazu dienen, jungen Menschen die Kultur und Vielfalt des Gastlandes näherzubringen und auch mehr Verständnis für einander zu entwickeln. Ich bin überzeugt, dass Franziska Hodde eine positive Botschafterin unserer Region sein wird.“
Leave a Reply