Persönliche Erklärung nach § 31 GO BT Zum Abstimmungsverhalten am 04.03.2021 zu Tagesordnungspunkt 8 „Entwurf eines Gesetzes zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen“ Drucksache 19/26545 Abgeordneter Frank Schäffler Die Corona-Pandemie ist die größte Seuche seit der Spanischen Grippe und deren Folgen die größte ökonomische Herausforderung seit dem 2. Weltkrieg. Die...
Schlagwort: <span>Corona</span>
Mit Corona-Selbsttests zurück in die Normalität
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler ist überzeugt, dass Antigen-Schnelltests dabei helfen können, aus dem Lockdown hinauszukommen. „Angesichts des schleppenden Impffortschritts sind weitere Schritte notwendig, um die derzeit geltenden Freiheitseinschränkungen schnellstmöglich zu beenden“, so Schäffler. In einem Antrag, der in dieser Woche im Bundestag beraten wurde, fordert die FDP-Bundestagsfraktion, das Inverkehrbringen von minimal invasiven Antigen-Schnelltests zur Selbstanwendung...
Bund-Länder-Gipfel vorziehen
Foto: DBT/ Stella von Saldern Der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler spricht sich dafür aus, die für den 3. März geplanten Bund-Länder-Beratungen zur Corona-Lage vorzuziehen. „Angesichts des dynamischen Infektionsgeschehens, des schleppenden Impfens und einer fehlenden Perspektive gibt es genug Gesprächsthemen“, ist der Liberale überzeugt. „Es scheint das Prinzip Hoffnung zu gelten, die Regierungschefs ducken sich weg und...
FDP legt Stufenplan für den Weg aus dem Lockdown vor
Die Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag hat einen bundesweiten Sieben-Stufenplan vorgelegt, der als Leitfaden für den Weg aus dem Lockdown dienen soll. Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Bezirksvorsitzende der FDP-OWL, Frank Schäffler, fordert auch die Bundesregierung endlich zum Handeln auf und macht deutlich: „Die Regierung muss die Phase der Konzeptionslosigkeit verlassen und endlich einen Öffnungsplan...
Schäffler fordert intelligente Öffnungsstrategie
Zum anstehenden Treffen der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin erklärt der Bundestagsabgeordnete und FDP-Bezirksvorsitzende in Ostwestfalen-Lippe, Frank Schäffler: Friseure, Gastronomie und Einzelhandel sollten öffnen, wenn sie über selbstorganisierte Schnelltests nachweisen können, dass sie nur negativ getestete Kunden bedienen. Deren Mitarbeiter sollten ebenfalls jeden zweiten Tag einem Schnelltest unterzogen werden. Gewerbe und Einzelhandel brauchen endlich eine Perspektive....
11,8 Mio. Impfdosen von Pfizer/BioNTech und Moderna bis März
Der FDP-Bundestagsabgeordnte in einer Schriftlichen Frage an das Bundesgesundheitsministerium erfragt, wie viele Impfdosen bisher ausgeliefert wurden. Die genaue Liefermenge hat die Bundesregierung jedoch nicht im Blick. Zusicherungen von Impfdosen gibt es von BioNTech (10 Mio.) und Moderna (1,8 Mio.) bis zum Ende des ersten Quartals in 2021. Ob, die Produzenten diese Vereinbarung jedoch einhalten kann...
Schäffler kritisiert EZB-Anleihekäufe in der Coronakrise
„Die EZB kann die Staatsfinanzierung durch die Druckerpresse immer weniger verschleiern“, so der FDP-Finanzexperte Frank Schäffler. Mit dieser Kritik an den EZB-Staatsanleihekäufen in der Coronakrise bezog sich der Bundestagsabgeordnete auf eine Antwort, die die Bundesregierung zu einer Kleinen Anfrage Schäfflers zum PEPP veröffentlicht hat. So heißt es in der Antwort, dass vor allem italienische und...
Feldversuch für Klima-Rebellen
Photo by Andrew Winkler on Unsplash In den Tagen der Corona-Pandemie kommen einem die Beschlüsse zum Klimanotstand des EU-Parlaments und vieler Stadt- und Gemeinderäte aus 2019 ziemlich surreal vor. Heute herrscht ein Notstand, der auch ohne formale parlamentarische Beschlüsse über uns gekommen wäre. Ohne die Klimaveränderungen und ihre Wirkung auf Mensch und Natur zu unterschätzen:...
Mehr internationaler Handel statt EU-Coronafonds tut not
Photo by Guillaume Périgois on Unsplash Nicht die Frage der Finanzierung des europäischen Coronafonds ist entscheidend, sondern ob er überhaupt sinnvoll ist. Wenn staatliche Wirtschaftsförderer am besten wüssten, wo man Geld investiert, wären sie vermutlich selbst Unternehmer. Wenn am kommenden Freitag die Staats- und Regierungschefs der EU bei ihrem Gipfel in Brüssel über einen Wiederaufbaufonds...
Solo-Selbstständige: Lebenshaltungskosten mit Corona-Soforthilfen abdecken
Rückzahlung der Corona-Soforthilfe / FDP-MdB Schäffler: „Lebenshaltungskosten mit Corona-Soforthilfen abdecken.“ Der heimische FDP-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Liberalen in Ostwestfalen-Lippe, Frank Schäffler, fordert, bei der Corona-Soforthilfe auch eine Berücksichtigung der laufenden Kosten des privaten Lebensunterhalts von Solo-Selbstständigen vorzusehen. „Die Bundesregierung untersagt unbeirrt die Verwendung von Corona-Soforthilfen für den Lebensunterhalt Selbstständiger ohne Angestellte. Dabei kann kein Zweifel...
Finanzämter erstatten zwölf Milliarden Euro zurück
Arbeitnehmer erhalten zwölf Milliarden Euro vom Finanzamt zurück. Das geht aus der aktuellen Antwort des Finanzministeriums auf eine Kleine Anfrage des FDP-Finanzexperten Frank Schäffler hervor. So heißt es in der Antwort der Bundesregierung wörtlich: „Für Steuerpflichtige mit ausschließlich Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit ergeben sich Rückerstattungen in Höhe von rund 12,3 Milliarden Euro und Nachzahlungen in...
Corona-Testkapazitäten immer noch voll ausgenutzt
Der FDP-Bundestagsabgeordnete wollte in einer Schriftlichen Frage an die Bundesregierung wissen, warum die Testkapazitäten bisher nicht voll ausgenutzt wurden und bisher keine Reihentestungen durchgeführt werden. Die Antwort der Bundesregierung liegt nun vor. In der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums heißt es, dass es vielschichtige Gründe für die nicht vollständige Ausnutzung aller Kapazitäten gebe. Zum einen läge dies...
Anzahl an durchgeführten Corona-Tests steigt
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler hat bei der Bundesregierung die aktuellen Testkapazitäten im Rahmen der Corona-Krise abgefragt. In seiner Antwort teilt das Bundesgesundheitsministerium mit, dass die Anzahl der durchgeführten Testungen zuletzt wieder gestiegen ist. Darüber hinaus wollte Schäffler auch wissen, wie oft die Berechnungsweise der Reproduktionszahl R während der Corona-Pandemie geändert wurde. In der Antwort der...
Auswirkungen der Corona-Epidemie auf die Finanzstabilität der Eurozone
Durch die sich zunehmend ausbreitende Corona-Epidemie könnten auch Banken in der Eurozone schwere wirtschaftliche Schäden nehmen. Insbesondere Italien, welches ohnehin mit hohen öffentlichen Schulden und notleidenden Krediten zu kämpfen hat, ist stark von der Corona-Krise betroffen. Lars Feld, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, äußerte in der „Welt“ bereits Bedenken, dass sich dies...
Freisicht mit Daniel Stelter
Freisicht ist das Instagram-Live-Format des FDP-Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler und findet jeden Mittwoch um 18 Uhr statt. Auslöser für das Format war die Corona-Krise, die Schäffler mit seinen Gesprächspartnern aus wirtschaftlicher und finanzieller Sicht analysiert. Gäste des Formats waren bisher Thomas Mayer, Thorsten Polleit, Marc Friedrich, Oliver Flaskämper und Daniel Stelter. In Zukunft werden alle Ausgaben...
Geplante finanzpolitische Maßnahmen der Bundesregierung
Die Corona-Pandemie trifft die Realwirtschaft mit voller Breitseite. Die FDP-Bundestagsfraktion forderte deswegen in einem Moratorium die Aussetzung geplanter finanzpolitischer Maßnahmen wie z.B. den Provisionsdeckel oder die Aktienstrafsteuer. Dieser Antrag befindet sich derzeit zur Beratung im Finanzausschuss. Nun wollte der FDP-Finanzexperte von der Bundesregierung wissen, welche finanzpolitischen Maßnahmen die Bundesregierung plant, um die Wirtschaft zu stabilisieren...
Corona: Testkapazitäten steigen, doch Anzahl der Tests sinkt
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler wollte von der Bundesregierung wissen, warum die Testkapazitäten steigen, die Anzahl an Corona-Tests jedoch sinkt und was die Bundesregierung gegen diesen Missstand tut. Die Antwort aus dem Bundesgesundheitsministerium liegt uns nun vor: 2020-05-06_AW PSt Dr. Gebhart_SF 4_464 MdB Frank Schäffler .
Schäffler fordert weitere Lockerungen für Gastronomie und Friseure
Zur morgigen Kabinettssitzung der Landesregierung NRW zur weiteren Lockerung des Shutdowns in der Corona-Krise erklärt Bundestagsabgeordnete und FDP-Bezirksvorsitzende in OWL, Frank Schäffler: Die Lockerung der Beschränkung des öffentlichen Lebens ist richtig und unbedingt notwendig, so der FDP-Bezirksvorstand Ostwestfalen-Lippe. Jedoch müssen die Öffnungen jetzt weitergehen. Vor allem seien die derzeitigen Maßnahmen zu willkürlich gewählt. Die Maßnahmen müssten nach gleichen Kriterien gefasst werden und nachvollziehbar sein. Schäffler brachte den...
Verlustverrechnung bei der Ausbuchung wertloser Wirtschaftsgüter und im Handel mit Termingeschäften
Die derzeitigen und zukünftigen Projektionen auf die Kapitalertragssteuer sind von besonderem Interesse, das zeigt die aktuelle Kleine Anfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler. In Zeiten der Corona-Epidemie wird die Bundesregierung stark nach unten korrigieren müssen. Ebenso interessant ist in dem Kontext die Neuregelung zur Verlustrechnung, welcher der Schwerpunkt der Anfrage ist: Mit dem Gesetz zur Einführung einer Pflicht...
Persönliche Erklärung zum Abstimmungsverhalten am 25.03.2020 zu TOP 6 „Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“
Persönliche Erklärung nach § 31 GO BT Zum Abstimmungsverhalten am 25.03.2020 zu Tagesordnungspunkt 6 „Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ Abgeordneter Frank Schäffler Die Corona-Pandemie stellt alle Bürger vor enorme Herausforderungen. Es ist richtig, große Anstrengungen zu unternehmen, um die Verbreitung der COVID-19 Krankheit zu verhindern, zu...