Mit einem Vorwort von Frank Schäffler Unsere Welt scheint am Ende: Kriege, Armut, Krankheit, Umweltkatastrophen, Ungleichheit und Hunger scheinen allgegenwärtig. Dass die Menschheit in den letzten Jahrzehnten jedoch beispiellose Fortschritte gemacht hat, davon bekommen wir in unserer Negativitätsblase oft kaum etwas mit. Johan Norberg wagt einen Blick auf unsere Fortschritte – mit überraschenden Erkenntnissen. Anhand...
Schlagwort: <span>Fortschritt</span>
Der Irrglaube der Globalisierungskritiker
Vertrauen auf Fortschritt, Mut zur Offenheit und Marktwirtschaft bringen Wohlstand. Der Irrglaube der Globalisierungskritiker besteht darin, dass sie Wachstum nur quantitativ betrachten und nicht qualitativ. Nicht „immer mehr“ ist das Ziel, sondern „immer besser“. Globalisierungskritik ist populär. Und gerade jetzt in der Corona-Krise erhält sie neuen Zulauf. Moralisch kann man sich leicht über schlechte Arbeitsbedingungen...
Die Kinder des Club of Rome
Photo by Ishan @seefromthesky on Unsplash Etwas unbemerkt findet in diesem Jahr ein runder Geburtstag statt. Der Club of Rome wird 50 Jahre alt. Wahrscheinlich hatten und haben nur wenige Denkfabriken auf dieser Welt dessen Wirkungsmacht. Die geistigen Kinder sitzen heute in Parlamenten und Regierungen. Sie prägen die politische und gesellschaftliche Agenda. In Dax-Konzernen, in Verbänden und Medien....