Foto: Luke McKernan „Die Welt“ (CC BY-SA 2.0) auf Flickr Theresa May hat hoch gepokert und fast alles verloren. Wie zuvor David Cameron mit der Abstimmung über den Brexit im vergangenen Jahr hat auch May am Donnerstag alles auf eine Karte gesetzt, aber ebenfalls die Stimmung im Land völlig falsch eingeschätzt. Zwar klebt sie jetzt...
Schlagwort: <span>Großbritannien</span>
Fuldaer Zeitung: Der Focus muss sich auf Großbritannien richten
Foto: Europäische Flagge, Die Flagge der Europäischen Union (EU) von Justus Blümer (CC BY 2.0) auf Flickr. Wenn man die Berichterstattung in den Medien verfolgt, dann kann man den Eindruck gewinnen, der Brexit sei lediglich für die Briten ein Problem, das sie obendrein noch selbst verschuldet haben. Ein wenig Schadenfreude kommt hier zum Ausdruck. Das...
Tichys Einblick: Das Geld anderer Leute
Foto: Europäische Flagge, Die Flagge der Europäischen Union (EU) von Justus Blümer (CC BY 2.0) auf Flickr. Wenn in der nächsten Woche Theresa May offiziell den Antrag auf Austritt Großbritanniens aus der EU stellt, dann beginnt das Tauziehen. Erstmal mit Großbritannien selbst. Denn jede Scheidung ist teuer. Das ist im Privaten so wie auch zwischenstaatlichen...
Falsche Freunde des Freihandels
Foto von Stephan Röhl auf Flickr: Matthias Wissmann (Präsident Verband der Automobilindustrie), Heinrich-Böll-Stiftung (CC BY-SA 2.0) Sorge treibt in diesen Tagen die deutsche Automobilindustrie um über die wirtschaftliche Entwicklung auf der Welt. Ihr Präsident Matthias Wissmann hat sich jetzt in einem bemerkenswerten Interview in der FAZ „tief besorgt wegen der protektionistischen Tendenzen“ nicht nur in...
Brexit: Die Zeit der Sonnenkönige ist vorbei
Es hat etwas von Sonnenkönig, wenn EU-Parlamentspräsident Martin Schulz sich im Vorfeld des britischen Referendums über deren Verbleib in der EU äußerte. „Wer geht, geht“. Die Befürworter dürften nicht darauf spekulieren, „nach einem Brexit auf Zeit zu spielen und eine möglichst gute Vereinbarung mit den EU-Partnern herauszuhandeln.“ Ungewollt gab Martin Schulz den Brexit-Befürwortern noch Argumente...