Schlagwort: <span>Nicht mit unserem Geld</span>

Interview: Das ist Geldsozialismus
Beitrag

Interview: Das ist Geldsozialismus

FOCUS-MONEY: Haben Sie Ihr Geld schon in Sicherheit gebracht, Herr Schäffler? Frank Schäffler: Zumindest habe ich vorgesorgt und es nicht in langfristigen Verträgen stecken. MONEY: Anfang November hat die Skatbank tatsächlich Strafzinsen erhoben. Haben Sie noch Geld auf der Bank? Schäffler: Ich habe noch Geld auf der Bank liegen, der Staat zwingt uns ja ohnehin...

Beitrag

eigentümlich frei Radio Nr. 15: Der liberale Aufbruch in der FDP

André F. Lichtschlag im Gespräch mit Frank Schäffler André F. Lichtschlag spricht mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler über den Liberalen Aufbruch, die FDP, das Institut Prometheus, sein neues Buch „NIcht mit unserem Geld“ und über die Gruppe der theoretisch engagierten Libertären. Hier geht es zum Youtube-Video.

Beitrag

Interview: Wer im Bundestag eine abweichende Meinung vertritt, gilt als Verräter

Deutsche Wirtschafts Nachrichten: Sie waren einer der vehementesten Kämpfer gegen den ESM. Nun wird der Rettungsschirm offiziell für Bankenrettungen umgewidmet. Wie sehen Sie diese Entwicklung? Frank Schäffler: Mit der Umwidmung des ESM zur Bankenrettung erreicht die Interventionsspirale im Euro-Schuldenclub einen neuen vorläufigen Höhepunkt. Schon schlägt der EU-Kommissionspräsident Jean- Claude Juncker vor, die Mittel aus dem...

Der erste ernstzunehmende Angriff auf das staatliche Geldmonopol
Beitrag

Der erste ernstzunehmende Angriff auf das staatliche Geldmonopol

Foto: Vitalij Fleganoov. Bicoin. (CC BY 2.0) Flickr   Smart Investor: Herr Schäffler, wenn Sie ein Fazit Ihrer Zeit im Deutschen Bundestag ziehen sollen, wie sähe dieses aus? Schäffler: In meinem neuen Buch „Nicht mit unserem Geld – Die Krise des Geldsystems und die Folgen für uns alle“ habe ich ein sehr ernüchterndes Fazit gezogen. Oftmals sind...

Beitrag

Interview: FDP muss sich wieder um Milieus kümmern

Äußerlich hat sich ja scheinbar die Eurokrise beruhigt und viele Menschen glauben, sie sei fast überwunden. Sie sehen das ganz anders. Warum? Ja, die Überschuldungskrise hat weltweit an Dramatik zugenommen. Das Volumen aller Anleihen von Staaten, Banken und Unternehmen hat sich nach Angaben der “Bank für Internationalen Zahlungsausgleich” (BIZ) seitdem um 30 Billionen Dollar auf...

Beitrag

Buchbesprechung auf Börsen Radio Network

Oliver Everling im Gespräch mit Peter Heinrich über „Nicht mit unserem Geld! Die Krise unseres Geldsystems und die Folgen für uns alle“ „In welcher Blase stecken wir? Ob Sie für Blasen arbeiten oder in der Sonne liegen. Doch die falsche Geldpolitik sorgt dafür, dass Sie Überstunden machen, statt sich zu bräunen.“ Gelesen und besprochen von...

Beitrag

Interview Sachwert-Magazin: Es ist die Ruhe vor dem Sturm

    Frage: In diesen Tagen kommt Ihr Buch „Nicht mit unserem Geld“ heraus. Worum geht es? Schäffler: Das Buch trägt den Untertitel „Die Krise des Geldsystems und die Folgen für uns alle“ und dieses beschreibt den Inhalt sehr gut. Wir leben in einer Zeit der Überschuldung von Staaten, Banken bis hin zu den privaten Haushalten. Wie es dazu kam und welche...

ef-Interview: Prometheus will den Kampf der Idee führen
Beitrag

ef-Interview: Prometheus will den Kampf der Idee führen

Über die Gründung eines klassisch-liberalen Thinktanks und ein neues Buch Interview mit Frank Schäffler Das Interview für eigentümlich frei führte André F. Lichtschlag. Was macht eigentlich der „Euro-Rebell“ der FDP? eigentümlich frei fragte bei Frank Schäffler nach und erfuhr, dass der Politiker ohne Mandat beileibe nicht untätig ist. ef: Herr Schäffler, sie waren vermutlich der...

Beitrag

Interview: An der Schuldenwirtschaft haben zu viele ein Interesse

Frank Schäffler ist die Euro-kritische Stimme der FDP, konnte sich aber in seiner Partei nicht durchsetzen. Jetzt hat er ein Buch geschrieben mit dem Titel “Nicht mit unserem Geld – Die Krise des Geldsystems und die Folgen für uns alle”, das am 12.09. erscheinen wird. Wir stellten im Vorfeld in der Rubrik “7 Fragen an..”...

Beitrag

Schäffler-Buch: „Nicht mit unserem Geld“ erscheint am 12. September

ACHTUNG! Amazon hat die gedruckte Ausgabe noch nicht im Programm. Sie kann aber direkt beim FinanzBuch Verlag vorbestellt werden. Hier geht’s zum link. Kurzbeschreibung Wir befinden uns inmitten eines weltweiten Experiments, das es in dieser Dimension in der Wirtschaftsgeschichte noch nie gegeben hat. Eine gut 40 Jahre andauernde aggressive Geldpolitik faktisch aller großen Notenbanken stößt...