Schlagwort: <span>SEPA</span>

SEPA: Deutscher Wirtschaft drohen Liquiditätsengpässe
Beitrag

SEPA: Deutscher Wirtschaft drohen Liquiditätsengpässe

Mit der Einführung des Einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums (SEPA) sind deutsche Unternehmen spät dran: Knapp 100 Arbeitstage vor Ablauf der Frist haben nur rund 20 Prozent auf das neue Verfahren für Überweisungen und Lastschriften umgestellt. Der Mittelstand gibt der deutschen Politik die Schuld. FDP-Bundestagsabgeordneter Frank Schäffler schimpft auf die EU. Frank Schäffler, FDP-Bundestagsabgeordneter, war von Anfang an...

Beitrag

Rede zum SEPA-Begleitgesetz

Rede von Frank Schäffler zu TOP 36 zu Protokoll Drucksache 17/10038 Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Begleitung der Verordnung (EU) Nr. 260/2012 zur Festlegung der technischen Vorschriften und der Geschäftsordnungen für Überweisungen und Lastschriften in Euro und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 924/2009 (SEPA-Begleitgesetz) Im letzten Jahr haben...

Beitrag

Rede im Bundestag zu SEPA: Schaffung eines einheitlichen Euro-Zahlungsraums

Wir geben der Regierung für die schon Ende des Monats auf europäischer Ebene stattfindenden Verhandlungen eine wichtige Handreichung mit auf den Weg, mit der wir die Bedeutung der Schaffung eines einheitlichen Euro-Zahlungsraums unterstreichen. Aus unserer Sicht wäre die erstbeste Lösung gewesen, wenn wir die Vereinheitlichung dem Markt überlassen hätten können. Die großen deutschen Privatbanken und...