Schlagwort: <span>Sparkassen</span>

Zunahme der privaten Verschuldung in der Corona-Krise
Beitrag

Zunahme der privaten Verschuldung in der Corona-Krise

Im Plenum hat der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler heute zum Antrag der Fraktion Die Linke geredet: Dispozinsen deckeln – Zunahme der privaten Verschuldung in der Corona-Krise verhindern. Dabei hat Schäffler das Handeln der Linken offen gelegt, welches zeigt, dass der Antrag lediglich ein Schaufensterantrag ist. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr...

Kritik der EZB am Sicherungssystem der deutschen Sparkassen
Beitrag

Kritik der EZB am Sicherungssystem der deutschen Sparkassen

Die Europäische Zentralbank äußerte Kritik am Sicherungssystem der deutschen Sparkassen. Anlässlich dessen wollte der FDP-Finanzexperte von der Bundesregierung wissen, welche Rücklagen die deutschen Sparkassen haben und wie hoch die Sparkassenstützungsfonds sind, sowohl regional als auch in den Landesbausparkassen. Die Bundesregierung konnte dazu aus Geheimhaltungsgründen jedoch keine Auskunft geben. Die vollständige Kleine Anfrage können Sie hier...

Volks- und Raiffeisenbanken stehen vor großen Problemen
Beitrag

Volks- und Raiffeisenbanken stehen vor großen Problemen

Frank Schäffler hat mit Banken intern („BI“) ein Interview über die großen Probleme geführt, die auf Sparkassen und Volksbanken hierzulande zukommen, falls die EZB ihre Geldpolitik lockern sollte (vgl. ‚Bi‘ 31/2019). ‚Bi‘-Frage: Wie beurteilen Sie die Feststellung der Bundesregierung, die Institute hätten hierzulande allein 2018 Zinsen i. H. v. 2,4 Mrd. € an die EZB...

Beitrag

Warum die Sparkassen Bargeld horten wollen?

Es sind schon skurrile Debatten, die derzeit rund um das Geld geführt werden. Erst verlangt die EZB die Abschaffung des 500-Euro-Scheins und dann kommt der Vorstoß der Bundesregierung, Barzahlungen auf 5.000 Euro zu begrenzen. All dies wird mit der Verbrechensbekämpfung begründet. Das ist so zutreffend wie „nachts ist es kälter als draußen.“ Letztlich ist die...