In Großbritannien kippt die Stimmung. Labour-Chef Jeremy Corbyn hat lange rumgeeiert und sich jetzt für eine weichen Brexit ausgesprochen. Vielleicht hat er meinen „Weckruf für eine weichen Brexit“ vom 9. Juni hier auf Tichys Einblick (Link setzten) gelesen. Man sollte die Hoffnung nie aufgeben – selbst bei Sozialisten! Nach der Wahlschlappe von Theresa May bei...
Schlagwort: <span>Tichys Einblick</span>
Tichys Einblick: Air Berlin – Pleite mit Ansage
Die Air Berlin-Pleite war mit Ansage. Seit bald 10 Jahren werden Verluste in Milliardenhöhe produziert. Das Eigenkapital war aufgebraucht. Seit Jahren laufen Gespräche über die Rettung der Fluglinie. Und Air Berlin bemühte sich seit Monaten um eine staatliche Bürgschaft, um Zeit zu gewinnen. Es brauchte wohl die Urlaubszeit und die Nähe zur Bundestagswahl, um die...
Tichys Einblick: Merkels warme Worte an Macron
Foto: „Angela Merkel – Caricature (CC BY 2.0)“ von DonkeyHotey auf Flickr Der Tag der Deutschen Industrie ist immer auch ein Stelldichein der Politik. Gerade in einem Bundestagswahljahr. Welche Signal die Spitzenpolitiker aussenden, sind daher von Interesse. Kanzlerin Merkel hat sich in ihrer Rede im Dienstag vor den Industrievertretern offen gezeigt für einen Euro-Finanzminister, ein...
EZB: Von Falken und Tauben
Foto: European Parliament. ECB President Mario Draghi at the EP next to ECON chair Sharon Bowles. (CC BY-NC-ND 2.0) auf Flickr Seit bald sechs Jahren ist der Italiener Mario Draghi Präsident der Europäischen Zentralbank. Seine Amtszeit läuft noch bis 2019. Doch schon jetzt wird eine Diskussion darüber geführt, wer seine Nachfolge antreten soll. Der Bundesbankpräsident...
ARD und ZDF: Wenn der Amtsschimmel wiehert
Foto: Christian Schnettelker „Stamp Carousel/Stempelkarusell“ (CC BY 2.0) auf Flickr Lange nichts gehört von der Zwangsbeitragsfront zur Finanzierung von ARD und ZDF. Jetzt tut sich wieder etwas. Die ARD soll laut Medienberichten eine automatische Anpassung des Rundfunkbeitrages fordern, die sich an der Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts orientiert. Für 2021 soll dann ein Monatsbeitrag von 18,28...
Tichys Einblick: Merkels Unlust
Foto: „Angela Merkel – Caricature (CC BY 2.0)“ von DonkeyHotey auf Flickr Wahrscheinlich hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel bereit im Sommer letzten Jahres entschieden, erneut als Kanzlerkandidatin von CDU und CSU anzutreten. Dass sie die Bereitschaft für die Kandidatur erst offiziell am 20. November erklärte, zeigte bereits ihre innere Zerrissenheit. Sie spürte wohl damals schon,...
Tichys Einblick: Autofasten in die Arbeitslosigkeit
Foto: Achim Bodewig . Trabant (CC BY-ND 2.0) auf Flickr Fasten ist beliebt. Für die einen hat es religiöse Gründe, daher kommt das Fasten in unterschiedlicher Form in allen Weltreligionen vor. Christen, Juden und Muslime tun es. Für die anderen hat es nichts mit Religion zu tun, sondern ist die Verklausulierung einer Diät. Etwas weniger Wein und...
Inflation: Haltet den Dieb!
Foto: European Parliament. ECB President Mario Draghi at the EP next to ECON chair Sharon Bowles. (CC BY-NC-ND 2.0) auf Flickr Inflation ist Diebstahl. Das perfide an ihr ist, dass der Dieb nicht direkt ins Haus einbricht und das teure Gemälde mitgehen lässt, sondern er sitzt im fernen Frankfurt und druckt Geld. Der Staat ist...
Tichys Einblick: Griechenland – Raus aus der Wiederholungsschleife
Griechenland muss raus aus dem Euro. Je eher desto besser. Es wäre für beide Seiten gut. Für die Griechen, weil sie sich so endlich der verhassten Fremdherrschaft entledigen und einen echten Neuanfang in eigener Verantwortung angehen könnten. Und für die übrigen Euro-Staaten wäre der Austritt Griechenlands ebenfalls ein Segen. Die ungeschminkte Wahrheit käme endlich auf...
Moralischer Imperialismus
Viele unterstellen der Marktwirtschaft, sie sei inhärent unmoralisch. Ihr würde jede Moral abgehen. In ihr würde es nur um Gewinnstreben zu Lasten der Umwelt, der Arbeitsplätze oder der Gesundheit gehen. Deshalb brauche es eine höhere Instanz, die (moralische) Standards für alle festlegt. Das ist eine der häufigsten Begründungen für das Primat der Politik und die...