(Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr) Auf welche Förderprogramme des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft können sich Kommunen für das Jahr 2019 bewerben? Die Antwort der Bundesregierung können Sie folgendem Link entnehmen: Förderprogramme des BM für Ernährung und Landwirtschaft
Schlagwort: <span>Wahlkreis</span>
Förderprogramme des Arbeitsministeriums
(Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr) Auf welche Förderprogramme des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales können sich Kommunen im Jahr 2019 bewerben? Die Antwort der Bundesregierung können Sie folgenden Link entnehmen: Förderprogramme BM Arbeit und Soziales
Förderprogramme des Familienministeriums
(Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr) Auf welche Förderprogramme des Familienministeriums können sich Kommunen für das Jahr 2019 bewerben und in welcher Höher erfolgt eine Förderung? Die Antwort der Bundesregierung können Sie folgendem Link entnehmen: Förderprogramme des Familienministeriums
Brücken über den Bundeswasserstraßen
(Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr) In Welchem Zustand befinden sich die Brücken über die Bundeswasserstraßen in Kreis Herford, Höxter und Minden-Lübbecke? Die Antwort der Bundesregierung können Sie folgendem Link entnehmen: Zustand Bundeswasserstraßen
Planungsstand für den Ausbau der B 61
(Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr) Was ist nach Kenntnis der Bundesregierung der aktuelle Planungsstand für den Ausbau der Rampe von der B 61 auf die B 482 in Porta Westfalica? Die Antwort der Bundesregierung können Sie folgendem Link entnehmen: Porta Westfalica B 61
Eisenbahnbrücken im Kreis Herford
(Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr) In welchem Zustand befinden sich nach Kenntnis der Bundesregierung die Eisembahnbrücken in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke, und welcher Erneuerungsbedarf ist gegebenenfalls vorhanden? Die Antwort der Bundesregierung können Sie folgendem Link entnehmen: Eisenbahnbrücken im Kreis Herford
Pünktlichkeit der Deutschen Bahn in OWL
(Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr) Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung die Quote pünktlicher der ICE- und Intercityzüge für die entsprechenden Halte in Ostwestfalen-Lippe entwickelt? Die Antwort der Bundesregierung können Sie folgendem Link entnehmen: DB in OWL
Pünktlichkeit der Deutschen Bahn in Minden
(Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr) Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung die Quote pünktlicher ICE und Intercity für den Halt Minden Westfalen in den letzten zwölf Monaten entwickelt? Die Antwort der Bundesregierung können Sie folgendem Link entnehmen: Pünktlichkeit ICE
Wasserstand der Mittelweser
(Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr) Wie hat sich der Wasserstand der Mittelweser in den Monaten Juni und Juli 2018 verändert, und hat das Auswirkungen auf die Schifffahrt gegeben? Die Antwort der Bundesregierung können Sie folgendem Link entnehmen: Wasserstand der Mittelweser
Mobilfunknetz im Raum Detmold
(Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr) Wie viele sogenannte „Weiße Flecken“ gibt es nach Kenntnis der Bundesregierung im Mobilfunknetz im Raum Detmold? Die Antwort der Bundesregierung können Sie folgendem Link entnehmen: Weiße Flecken im Mobilfunknetz in Detmold
Planungen auf der B 65
(Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr) Welche Verkehrsprojekte sind nach Kenntnis der Bundesregierung derzeit für die Bundestraße 65 auf dem Gebiet des Kreises Minden-Lübbecke geplant, und wie ist der aktuelle Umsetzungsstand? Die Antwort der Bundesregierung können Sie folgendem Link entnehmen: Bundestraße 65
Zukunft der „Grünen Brücke“
(Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr) Ist es nach Kenntnis der Bundesregierung treffend, dass die sogenannte „Grüne Brücke“ auf dem Gebiet der Stadt Porta Westfalica-Neesen abgerissen werden soll? Die Antwort der Bundesregierung können Sie folgendem Link entnehmen: Grüne Brücke
Schriftliche Frage: Lückenschluss der A 30
Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr. Wann wird nach Kenntnis der Bundesregierung der Lückenschluss der A 30 bei Bad Oeynhausen fertiggestellt und wann ist mit der Einweihung zu rechnen? Die Antwort der Bundesregierung können Sie lesen unter: Lückenschluss A 30
Schriftliche Frage: Abriss der „Grünen Brücke“ in Porta Westfalica
Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr/ Ist nach Kenntnis der Bundesregierung ein Abriss der sogenannten „Grünen Brücke“, die sich im Eigentum des Bundes befindet, vorgesehen oder welche Pläne gibt es mit der Ruine? Die Antwort der Bundesregierung können Sie folgendem Link entnehmen: Abriss der Grünen Brücke in Porta Westfalica
Schriftliche Frage: Planungen an der Weser im Kreis Minden Lübbecke
Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr Welche Planungen sind in dem derzeit geltenden Priorisierungskonzept des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur an der Weser im Kreis Minden-Lübbecke festgehalten? Die Antwort der Bundesregierung können Sie unter folgendem Link lesen: Vorgesehene Planungen an der Weser. Kreis Minden-Lübbecke
Schriftliche Frage: Staustufen entlang der Weser
Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr An welchen Querbauwerken bzw. Staustufen entlang der Weser auf dem Gebiet des Kreis Minden-Lübbecke sind Um- bzw. Neubauten von Fischtreppen notwendig? Die Antwort der Bundesregierung können Sie in dem folgenden Link lesen: Maßnahmen entlang der Weser
Schriftliche Frage: Stand des Verkaufsprozesses des Flughafen Gütersloh
Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr Wie wirkt sich das angeordnete Nationale Naturerbe (NNE) und der drohende Verfall des Flughafens Gütersloh auf Dauer und Ergebnis der derzeit laufenden Vertragsverhandlungen zwischen der Bundesanstalt für Immobilien und der Gewerbepark Flughafen Gütersloh GmbH aus? Die Antwort der Bundesregierung können Sie unter folgendem Link lesen. Flughafen...
Schriftliche Frage: Betrieb der Schachtschleuse Minden
Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr Wie lange wird der Betrieb der denkmalgeschützten Schachtschleuse Minden aufrechterhalten und welche Pläne gibt es nach einer möglichen Stilllegung? Die Antwort der Bundesregierung können Sie unter folgendem Link lesen: Schachtschleuse Minden
Schriftliche Frage: Stand der Maßnahme „ABS/NBS Hannover-Bielefeld“ des Bundesverkehrswegeplans
Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr. Wie ist der aktuelle Stand der Maßnahme „ABS/NBS Hannover – Bielefeld“ und sieht die Bundesregierung einen Trassenneubau durch den Jakobsberg vor? Die Antwort der Bundesregierung können Sie unter folgendem Link lesen: Bundesverkehrswegplan. Hannover Bielefeld
Schriftliche Frage: Stand des Ausbauprojekts B 239
Bild: Fountain Pen. Robert Howie.(CC BY-SA 2.0) auf Flickr. Inwieweit trägt die Bundesregierung im aktuellen Bundesverkehrswegplan im Hinblick auf den Ausbau der B 239 zwischen Herford und Kirchlengern der Tunnellösung Rechnung, und wie ist der aktuelle Stand des Ausbauprojekts? Die Antwort der Bundesregierung können Sie unter folgendem Link lesen: Bundesverkehrswegplan. Herford Kirchlengern