Diskussionsrunde der Zeitung „Die Welt„
01.04.2009
Der erste Blog-Boom ist vorüber. Viele sind wieder ausgestiegen, seit das Medium alltäglich geworden ist und keine technische Faszination mehr ausstrahlt. Manche Journalisten und Politiker bloggen jedoch hartnäckig weiter. Ist es nur der eitle Wunsch, ständig öffentlich präsent zu sein? Oder lockt eine Freiheit, die die alten Medien nicht bieten? Wo enden die Möglichkeiten?
Geldverdienen mit journalistischen Angeboten im Netz ist immer noch eine seltene Ausnahme. Teure Recherchchen kann sich kaum ein Blog-Journalist leisten. Daher dominieren bisher Kommentare, Kurzessays und Medienkritik.
In einer Chat-Runde diskutierten: Thierry Chervel, Juliette Guttmann, Henryk M. Broder, Alan Posener und Frank Schäffler
Moderation: Michael Miersch
Den Bericht über die Diskussion finden Sie hier.
Leave a Reply