Die globale Wirtschaftsleistung wird auch 2007 mit unverändert hohem Tempo wachsen. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) rechnet mit einem Anstieg der realen Weltwirtschaftsleistung um knapp 5 Prozent. Während in China das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in diesem Jahr um rund 10 Prozent wachsen könnte, schwächt sich das Wachstum in den Euroländern auf 2,1 Prozent ab – 2006 stieg das reale Bruttoinlandsprodukt im Euroraum noch um 2,5 Prozent.
Die Bundesregierung lobt die tolle Konjunktur in Deutschland und feiert sich selbst für diesen Erfolg. Ein Blick auf die Zahlen gibt weniger Anlass zu Jubelgesängen: Im internationalen Vergleich der Industrieländer steht Deutschland an 3. Stelle des Wirtschaftswachstums – von hinten! Nur Portugal und Italien werden 2007 ein geringeres Wachstum des Bruttosozialproduktes als Deutschland verzeichnen.
Bei aller Freude über den deutschen Aufschwung dürfen wir eben nicht aus den Augen verlieren, dass wir im internationalen Wettbewerb stehen. Deshalb müssen wir uns jetzt an die Grundsanierung unseres hoch verschuldeten Wohlfahrtsstaats heranmachen, um unser Land wieder zurück in die erste Liga der Industrienationen zu bekommen.
Leave a Reply